Log-Buch Rückfahrt nach Lemmer
|
Unsere Ferien auf den friesischen Gewässern neigen sich dem Ende zu. Heute geht es zurück in den Heimathafen der Ryane nach Lemmer. Wir wählen die etwas längere Route über das Tjeukemeer. Vier Brücken sind zu passieren, eine wird uns wegen ihrer Höhe ungehindert Durchlass gewähren. Vor der zweiten Brücke gibt es unerwartet Probleme, die Ampel bleibt nach dem Öffnen auf Rot stehen. Jan wagt nicht durchzufahren, schließlich wird die Brücke wieder geschlossen. Es ist eine vielbefahrene Autobahnbrücke. Die Durchsage des Brückenwärters per Lautsprecher können wir nicht deutlich verstehen. Jan legt am Ufer an, der Brückenwärter verlässt ebenfalls sein Häuschen und man trifft sich auf halber Strecke. Das Gespräch scheint friedlich zu verlaufen, schließlich kommt Jan zurück und legt ab. Die Brücke öffnet sich bald wieder und trotz Rot passieren wir dann. Des Rätsels Lösung: Die Brücke lässt sich wegen eines Fehlers nicht vollständig öffnen und daher geben die Kontakte der Ampel kein Grün; aber auch der Brückenwärter hatte Verständnis, dass Jan sein Kapitänspatent bei der Freizeitbeschäftigung nicht aufs Spiel setzen wollte. So löst man in Friesland ruhig und besonnen kleinere Probleme. Leider hat die Verzögerung uns Zeit gekostet. Die letzte Brücke erreichen wir erst gegen Mittag und sie ist nun schon geschlossen. Für uns heißt es am Poller festmachen und ebenfalls eine Pause einlegen. Gegen 13 Uhr können wir unsere Fahrt fortsetzen und eine Stunde später laufen wir in den Yachthafen der Fa. Klompmaker ein. Die Ryanne ist wieder zu Hause.
Die Tagesdaten:
|
|
Wochentag:
Reise von:
Abfahrt:
Unterbrechung:
Distanz:
|
Freitag
Langweer
10.00 Uhr
Follega ophaalbrug
17 km
|
Datum:
nach:
Ankunft:
von:
Fahrzeit:
|
14. Oktober
Lemmer
14.00 Uhr
12.15 - 13.00 Uhr
3,5 Stunden
|
|
|
Brücken:
Wetter:
|
Scharsterbrug, ophaalbrug, Höhe 1,15 m Scharsterbrug, basculebrug, Höhe 3,50 m Follegaslootbrug, Höhe 12,40 m Follega,ophaalbrug, Höhe 1,25 m diesig
|
|
Zur Startseite, falls Navigationsleiste fehlt
|